Firmengeschichte ab 1968

Jahr | Ereignis |
---|---|
1968 | Gründung der Thurgauer Tagblatt Schlaepfer AG durch Paul Ruckstuhl |
1969 | Inbetriebnahme der ersten Einfarben-Offsetdruckmaschine 50x70 cm |
1970 | Tod von Hans Steinmann, Präsident des Verwaltungsrates |
1970 | Wahl von Willi Keller, Präsident der SVF, zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates der Thurgauer Tagblatt AG |
1973 | Inbetriebnahme einer 20-seitigen Zeitungsrotationsanlage |
1973 | Druck der Tageszeitungen «Thurgauer Tagblatt», «Thurgauer Volksfreund», «Schweizerische Bodenseezeitung» |
1974 | Gründung des «Thurgauer Pool», eine Inseratenkombination der Tageszeitungen «Thurgauer Tagblatt», «Thurgauer Volksfreund», «Schweizerische Bodenseezeitung» |
1976 | Umstellung auf Nachtherstellung bei allen Zeitungstiteln |
1977 | Austritt der «Schweizerischen Bodenseezeitung» Romanshorn aus unserem Zeitungsverbund «Thurgauer Pool» |
1977 | Namensänderung der Firma in Thurgauer Tagblatt AG, Druck und Verlag, Weinfelden |
1978 | Inbetriebnahme der ersten Fotosatzanlage |
1978 | Jubiläums-Generalversammlung in Luzern |
1979 | Inbetriebnahme der ersten Zweifarben-Offsetdruckmaschine |
1980 | Tag der offenen Tür aus Anlass des Jubiläums 150 Jahre «Thurgauer Tagblatt» |
1980 | 150 Jahre Thurgauer Tagblatt, Jubiläumsfeier im Hotel Thurgauerhof u.a. mit Bundesrat Dr. Fritz Honegger und Nationalratspräsident Hanspeter Fischer |
1982 | Übergabe des Jubiläumsbrunnens «150 Jahre Thurgauer Tagblatt» in der Sportanlage Güttingersreuti an die Gemeinde Weinfelden |
1982 | Aufstockung und Erweiterungsbau unserer Liegenschaft an der Schützenstrasse 15 |
1983 | Inbetriebnahme der neuen Rollenoffset-Zeitungsdruckanlage 32 Seiten – Umstellung der Zeitungen auf Offsetdruck |
1985 | Gründung von und Beteiligung an Radio Thurgau |
1986 | Start der Zusammenarbeit mit der Vereinsbuchdruckerei Frauenfeld mit Druck der Zeitungen «Thurgauer Volkszeitung», «Neues Wiler Tagblatt» und «Bischofszeller Nachrichten» |
1987 | Beginn der Zusammenarbeit mit der Büry-Verlag AG Zürich, Druck der Zeitungen «Die Vorstadt» (2x wöchentlich) und «Pfiff» (monatlich) |
1988 | Mitbeteiligung und Gründung Verlag Tagesspiegel AG und Start Mantelteil «Tagesspiegel» für «Thurgauer Volksfreund» und «Thurgauer Tagblatt» (sowie «Thurgauer Volkszeitung», «Neues Wiler Tagblatt» und «Bischofszeller Nachrichten») |
1988 | Neues Zeitungskonzept «Tagesspiegel» |
1988 | Gründung der Tagesspiegel AG |
1990 | Mitbeteiligung und Gründung Thur Druck AG Frauenfeld und Übernahme von «Thurgauer Volkszeitung», «Bischofszeller Nachrichten», «Neues Wiler Tagblatt» |
1990 | Umwandlung unseres Kooperationspartners Vereinsbuchdruckerei Frauenfeld in Thur Druck AG Frauenfeld |
1993 | 25 Jahre Thurgauer Tagblatt AG, Jubiläums-Generalversammlung im Hotel Thurgauerhof, Weinfelden |
1996 | Einführung der neuen Branchensoftware «Printplus» für den Verkaufsinnendienst |
1996 | 125 Jahre Neues Wiler Tagblatt |
1996 | Erstzertifizierung nach ISO 9001 |
1997 | Verkauf der Verlagsrechte «Neues Wiler Tagblatt» an die Druckerei Flawil AG, Herausgeberin der «Wiler Zeitung» |
1998 | 30 Jahre Thurgauer Tagblatt AG, Druck und Verlag, Weinfelden, Jubiläumsfeier im Hotel Thurgauerhof |
2000 | Gründung der Thurgauer Medien AG mit der Huber & Co AG Frauenfeld und Einbringung unserer Zeitungstitel |
2001 | Umstellung auf eine «Computer to Plate»-Anlage (CtP) in Kooperation mit der Partnerfirma Bodan AG und vollständige Ablösung des Film-Zeitalters |
2004 | Anschaffung einer fabrikneuen 5-Farben-Offsetdruckmaschine der Marke Heidelberg im Format 50x70 cm |
2004 | Auflösung der Zusammenarbeit mit der Thurgauer Medien AG |
2005 | Die Thurgauer Tagblatt AG gibt sich ein neues, frisches CI |
2007 | Drei Stockwerke im Haupttrakt der Liegenschaft Schützenstrasse 15 werden zu Mieterzwecken umgebaut |
2007 | Die Thurgauer Tagblatt AG verlegt ihre Büroräumlichkeiten in einen anderen Gebäudetrakt |
2011 | Zweifache Aufstockung der Liegenschaft |
2012 | Tod von Paul Ruckstuhl, Inhaber und Verwaltungsrat |
2012 | Tod von Hans Oberholzer, Verwaltungsratspräsident |
2012 | Übernahme des VR-Präsidiums durch Claudia Ruckstuhl |
2012 | Bezug 1. OG durch neuen Mieter: BZWW Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden |
2013 | Bezug 2. OG durch neuen Mieter: Spital Thurgau AG, EPD, Münsterlingen |
2017 | Start der eigenen Web- und Programmierabteilung |
2018 | Feier zum 50jährigen Bestehen des Unternehmens mit Präsentation des Buches «50 Jahre Thurgauer Tagblatt AG» |
2020 | Anschaffung Hightech-Produktionsmaschine für den Digitaldruck |
